Blog

Heben Sie das Daten-Potenzial Ihres ERP-Systems

Heben Sie das Daten-Potenzial Ihres ERP-Systems

Nutzen Sie unsere kostenlose Open Source Lösung simple data migration In nahezu jedem Unternehmen ist ein ERP-System oder Warenwirtschaftssystem im Einsatz. Bekanntlich gelten „Daten als das neue Öl“ und in den ERP-Systemen schlummert davon jede

Weiterlesen »
Überblick über Ihre erhaltenen Anzahlungen

Überblick über Ihre erhaltenen Anzahlungen

So bilden Sie Ihre erhaltenen Anzahlungen ab Wie hoch ist die Summe aller erhaltenen Anzahlungen und wie hat sie sich im Verlaufe des Geschäftsjahres verändert? Mit einer grafischen Darstellung bekommen Sie schnell einen Überblick. Die

Weiterlesen »
Überblick über Ihre Finanzierungen

Überblick über Ihre Finanzierungen

So bilden Sie Ihre Finanzierungen ab Wie hoch ist die Summe aller Finanzierungen und Darlehen? Wie weit habe ich mein Finanzierungslimit ausgeschöpft? Mit einer grafischen Darstellung erhalten Sie schnell einen Überblick. Die Werte zu Finanzierungen

Weiterlesen »
Überblick über die Zulassungszahlen Ihrer Branche

Überblick über die Zulassungszahlen Ihrer Branche

So bilden Sie die Zulassungszahlen Ihrer Branche ab Wie viele Fahrzeuge wurden in einem bestimmten Zeitraum zugelassen? Was ist stark nachgefragt oder auch nicht. Mit einer grafischen Darstellung bekommen Sie schnell eine Einblick. Die Zulassungszahlen

Weiterlesen »
Überblick über Ihre betrieblichen Kosten

Überblick über Ihre betrieblichen Kosten

So bilden Sie Ihren betrieblichen Aufwand ab Wie hoch sind Ihre betrieblichen Kosten in den verschieden Bereichen und wie haben sie sich entwickelt? Mit einer grafischen Darstellung erhalten Sie schnell einen Überblick. Der betriebliche Aufwand

Weiterlesen »
Das Haus des digitalisierten Unternehmens

Das Haus des digitalisierten Unternehmens

Wichtige Software zur Erreichung Ihrer Ziele Wer digitalisieren will, sollte sich zuerst ein Verständnis aufbauen, welche Bereiche eines Unternehmens bei dem Vorhaben eingebunden werden müssen und welche wesentlichen Software-Tools dabei zum Einsatz kommen. Werfen Sie

Weiterlesen »
Ihre Wertschöpfungskette steht unter Druck

Ihre Wertschöpfungskette steht unter Druck

Liebgewonnene Abläufe werden sich verändern Die klassische Wertschöpfungskette steht unter Druck. Immer mehr Marktteilnehmer versuchen ihre Wertschöpfung horizontal oder vertikal auszudehnen. Dank Internet gelingt das immer häufiger. In unserem Video erläutern wir Ihnen zwei große

Weiterlesen »