Vertriebscontrolling beliebt

Analyse-Baum: Wo findet unser Geschäft statt?

Wie findet unser Geschäft statt?

Analyse-Baum: Der Vertriebsprozess in Datenströmen Nachdem wir gemeinsam das letzte Mal das Thema „Wo findet unser Geschäft statt?“ in Form einer Geo-Analyse behandelt haben, betrachten wir heute das Thema „Wie findet in unser Geschäft statt?“.

Weiterlesen »
Geo-Analyse: Wo findet unser Geschäft statt?

Wo findet unser Geschäft statt?

Geo-Analyse: Vertriebliche Aktivitäten nach Regionen In unserem heutigen Movie-Monday Beitrag aus der cm&p Reihe Vertrieb und Digitalisierung beschäftigen wir uns mit dem Weg zu gezielten Entscheidungen im Verkaufsgebiet. Bevor wir uns dazu anschauen, wie eine

Weiterlesen »
Markt vs Umsatzwachstum

Schlagen Sie den Markt?

Vertriebskennzahl: Umsatz- zu Marktwachstum Sich mit Kennzahlen zur Marktentwicklung zu beschäftigen ist meist ein schwieriges Unterfangen, da natürlich nicht in jeder Branche für alle Sparten Daten zur Verfügung stehen. Trotzdem wollen wir einen Blick darauf

Weiterlesen »
Wie lange reicht unser Bestand? Die Standtage als Vertriebskennzahl

Wie lange reicht unser Bestand?

Vertriebskennzahl: Lagerreichweite (Standtage) Unsere Kunden sind zum großen Teil Handelsunternehmen, dort spielen naturgemäß Bestände eine sehr große Rolle. Genau aus diesem Grund beschäftigen wir uns in diesem Beitrag mit der Vertriebskennzahl Lagerreichweite, im folgenden Beispiel

Weiterlesen »

Verkäufersteuerung in der Hosentasche – CRM-Light

So erfassen Sie Kundenbesuche heutzutage Haben Sie in Ihrem Unternehmen ein CRM-System zur Steuerung Ihrer Verkäufer im Einsatz? Dann kennen Sie vermutlich diese Probleme: Unvollständig oder gar nicht ausgefüllte Besuchsberichte Viele Info-Felder aber wenig Aussagekraft

Weiterlesen »
So Bauen Sie eIn aussagekräftiges Dashboard auf

So bauen Sie ein aussagekräftiges Dashboard auf

Relevante Inhalte und Funktionen an einem Ort Dank moderner Reporting-Tools müssen Auswertungen nicht mehr langweilige Tabellen sein. Vielmehr werden Kennzahlen in Form von interaktiven Charts abgebildet. Ein interaktives Chart ist eine Grafik, hinter der mehr

Weiterlesen »
Womit baue ich mein Vertriebscontrolling auf?

Womit baue ich mein Vertriebscontrolling auf?

Standard-Tools für Ihr Vertriebscontrolling Nachdem wir uns im vorangegangenen Beitrag mit der Herkunft der Daten aus Ihrem Unternehmen für Ihr Vertriebscontrolling beschäftigt haben, schauen wir uns nun den Aufbau genauer an. Die Frage nach den

Weiterlesen »
6 wesentliche Datentöpfe in Ihrem Unternehmen

6 wesentliche Datentöpfe in Ihrem Unternehmen

Vertriebscontrolling braucht Daten – das ist klar! Doch wo kommen Ihre Daten her und welche Daten sind essenziell für Ihr Vertriebscontrolling? In unseren Augen gibt es dafür 6 wesentliche Datentöpfe in Ihrem Unternehmen, welche Sie

Weiterlesen »
Zielführende Kennzahlen im Vertriebscontrolling

Zielführende Kennzahlen im Vertriebscontrolling

Mit diesen Zahlen können Sie Ihren Vertriebserfolg messen Gerade wenn Sie erst damit beginnen, Ihr Vertriebscontrolling aufzubauen, wäre es doch hilfreich, wenn Sie auf eine Liste zielführender Kennzahlen zugreifen könnten. Diese können Sie dann nach

Weiterlesen »
Die Matrix Ihres Vertriebscontrollings

Die Matrix Ihres Vertriebscontrollings

Die wichtigen Parameter im Hintergrund Ein gutes Vertriebscontrolling fällt nicht vom Himmel. Es steckt schon Arbeit dahinter festzulegen, was wie und warum gemessen werden soll. Dabei hilft Ihnen unsere Vorlage „Controlling-Matrix“ mit den 4 Parametern im Hintergrund für

Weiterlesen »