Blog

Verrechnungspreise – kein leichtes Thema

Geht es um Verrechnungspreise zwischen Konzerngesellschaften, tauchen sofort steuerliche und betriebswirtschaftliche Fragestellungen auf. Was ist erlaubt, was ist verboten? Wir betrachten das Thema heute einmal nur aus der vertrieblichen Perspektive, auch hier gibt es jede

Weiterlesen »

Innovation im Vertrieb – geht das?

Alle Welt spricht von Innovationen und meint damit die Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen. Funktionieren Innovationen hingegen auch im Vertrieb? Dieser Frage gehen wir heute nach … Zunächst einmal gilt es, den Begriff der Innovation

Weiterlesen »

Breite versus Tiefe im Leistungsangebot

Nehmen wir einmal an, Sie sind ein erfolgreicher Hersteller von B2B-Produkten. Ihre Firma ist seit vielen Jahren am Markt, Ihre Produkte sind bekannt. Eigentlich könnten Sie sich zurücklehnen. Aber Sie spüren den Wind des Wettbewerbs

Weiterlesen »

Das richtige Release-Management für Ihre Leistungen

Stillstand bedeutet Rückschritt. Als Unternehmer handeln Sie intuitiv nach diesem Credo. Auch für Ihre Produkte ist es deshalb wichtig, sie in regelmäßigen Abständen auf den Prüfstand zu stellen – die Konkurrenz schläft nicht. Eine wichtige

Weiterlesen »

Der Aufbau eines funktionierenden Auslandsvertriebs

Der Aufbau eines funktionierenden Auslandsvertriebs ist ein komplexer Vorgang, in dem zunächst festgelegt werden muss, in welchem Land das Unternehmen tätig werden möchte. Hierbei ist eine gründliche Markt(-potenzial-)analyse notwendig, um Risiken zu minimieren und Planungssicherheit

Weiterlesen »

Die Vertriebsplanung als Motor Ihres Erfolges

„If you can’t measure it, you can’t manage it“. Dieser Satz des amerikanischen Management-Vordenkers Peter Drucker gilt ganz besonders für den Vertrieb. Ein Vertrieb ohne Ziele, ohne Zahlen, ohne Maßnahmen wird nur ein laues Lüftchen

Weiterlesen »