Blog

Consulting + X als Leistung

Diese Woche stellen wir Ihnen kurz das letzte „Produkt“ des Leistungsportfolios zukünftiger digitaler Unternehmensberatungen vor, welches unter dem Begriff „Consulting + X“ grassiert. Was darunter zu verstehen ist, erfahren Sie in diesem Blog-Beitrag. Die Grenzen der

Weiterlesen »

Use the Crowd als Leistung

Das nachfolgende Segment des Leistungskatalogs zukünftiger digitaler Unternehmensberatungen verbirgt sich hinter der Phrase „Use the Crowd“. Was Sie unter „Use the Crowd” im Kontext der Digitalisierung des Unternehmensberatungsgeschäfts verstehen können, erklären wir Ihnen im Folgenden. Die

Weiterlesen »

Umsatzsteigerung durch Remarketing

Professionelle Hersteller haben nicht nur den Markt für ihre neuen Produkte im Auge, sondern steuern auch pro-aktiv das, was wir den „Zweit-Markt“ nennen: Nämlich die Vermarktung der gebrauchten Güter… Unter Remarketing verstehen wir den Absatz

Weiterlesen »

So entwickeln Sie auch kleinere Händlernetze

Ist eine strukturierte Händlernetzentwicklung für mein nicht ganz so großes Unternehmen mit einem überschaubaren Händlernetz überhaupt relevant? Diese Frage hören wir oft und möchten sie daher in diesem Blog-Beitrag aus unserer Sicht beantworten. Gerade Hersteller

Weiterlesen »

KPI’s – was ist das doch gleich?

Die Abkürzung KPI steht für Key Performance Indicator. Wie sie solche KPI’s zur Steuerung Ihres Vertriebs einsetzen können und welche konkreten KPI-Beispiele es für die Händlernetzentwicklung gibt lesen Sie hier:   Anhand von KPI’s soll

Weiterlesen »

Eine gute Alternative zur internen Händlernetz-Entwicklung

Sie haben sich dafür entschieden, Ihr Händlernetz strukturiert zu entwickeln, haben derzeit aber keine Möglichkeit, diese Aufgabe einem Mitarbeiter zu übertragen? Dann könnte die externe Händlernetz-Entwicklung für Sie eine gute Alternative sein. In großen, gerade

Weiterlesen »

Das unbekannte Wesen: Der ideale Händler

Wie bereits in unserem letzten Blog-Beitrag geschrieben suchen viele Hersteller als Vertriebspartner den großen und bekannten Partner in der Region. Doch nicht immer ist dieser der ideale Händler für Ihr Unternehmen. Wie Sie diesen idealen Händler definieren,

Weiterlesen »