Blog

Mitgliedervergleiche für Verbände

Vergleiche für Verbandsmitglieder folgen eigenen Regeln. Der Detaillierungsgrad ist zumeist geringer, dafür die Beteiligungsquote sehr hoch. Lesen Sie hier, welche 3 Grundvoraussetzungen Sie für einen erfolgreichen Mitgliedervergleich berücksichtigen sollten. Viele Verbände sind zunächst einmal als

Weiterlesen »

Zukunft? Unwichtig! Mein Markt boomt…

Nachdem in den vorangegangenen Blogbeiträgen Grundinformationen zum Szenario-Management gegeben wurden, beginnen wir in dem jetzigen Blogbeitrag mit der Anwendung des Szenario-Managements auf die Entwicklung Ihrer individuellen Vertriebsstrategie. Bei der Erarbeitung der passenden Strategie für Ihr

Weiterlesen »

Nehmen Sie Platz: Fahrersitz oder Beifahrersitz?

Immer dann, wenn Sie sich mit der Zukunft beschäftigen werden Sie feststellen, dass Sie hin und wieder auf dem Beifahrersitz Platz nehmen müssen. Lesen Sie nachfolgend, welche unterschiedlichen Grundszenarien es gibt und wie Sie damit

Weiterlesen »

CRM in der Händlernetz-Entwicklung

Software zur Steuerung der Kundenbeziehungen (Customer Relationship Management) ist heute schon weitverbreitet im Einsatz. Welchen Mehrwert bringen diese sogenannten CRM-Systeme bei der Steuerung von Mehrfach-Absatzpartnern, also Händlern? CRM-Systeme sollen dabei helfen, Kundenbeziehungen in ihrer Vielfalt

Weiterlesen »

Branchen- und Betriebsvergleiche für Banken

Banken und Sparkassen werten jährlich zahlreiche Jahresabschlüsse ihrer Kunden aus. Warum diese nicht zu individuellen Branchen- und Betriebsvergleichen zusammenfassen? Wie das geht, lesen Sie hier … Nur wenige Markt-Teilnehmer haben einen so umfangreichen Datenschatz über

Weiterlesen »

Wissen wie die Branche läuft

Als aktiver Player in Ihrer Branche haben Sie natürlich ein gutes Gespür für die Entwicklungen und Trends. Wissen Sie aber auch wirklich, wie es um Ihre Branche und die anderen Markt-Teilnehmer in Zahlen ausgedrückt bestellt

Weiterlesen »

Wir organisieren Ihren Betriebsvergleich

Sie suchen einen Partner für einen aussagekräftigen Betriebsvergleich? Dann sind wir Ihr Ansprechpartner. Durch unsere Erfahrung in der Durchführung vieler verschiedener Betriebsvergleiche von Verbänden, Banken und Herstellern, bringen wir die nötige Expertise mit, damit auch

Weiterlesen »

Der Pump-in/Pump-out-Effekt in der Händlernetz-Entwicklung

Im Internet-Zeitalter sind Grenzen für Verkaufsgebiete eher Relikte aus vergangener Zeit. Viele Händler verkaufen in andere Verkaufsgebiete, was die Analyse der Absatzzahlen schwierig macht. Eine Analyse der sogenannten pump-in/pump-out-Effekte hilft hier weiter … Wenn Sie

Weiterlesen »