Blog

Händlerentwicklung vs. Händlernetzentwicklung

Händler- und Händlernetz-Entwicklung haben unterschiedliche Ansätze zur Optimierung des stationären Vertriebs. Beide sind für einen erfolgreichen Absatz Ihrer Produkte relevant. Was die Unterschiede sind und wie Sie beide Werkzeuge professionell für Ihre Vertriebsstrategie einsetzen können,

Weiterlesen »

Operativer Betriebsvergleich (monatlich)

Der operative Betriebsvergleich unterscheidet sich maßgeblich von dem typischerweise jährlich durchgeführten Betriebsvergleich auf Basis von Bilanzkennzahlen. Die Durchführung des operativen Betriebsvergleichs erfolgt laufend, so dass monatliche Ergebnisse des Betriebsvergleichs zur Verfügung stehen. Dies bietet im

Weiterlesen »

Die acht Elemente einer guten Moderation

Aus unserer Sicht enthält eine gute Business-Moderation insgesamt 8 Elemente. Dabei reden wir nicht vom klassischen technischen Moderationszyklus, wie er in entsprechenden Moderationstrainings gelehrt wird, sondern von unseren Erfahrungen aus zahlreichen durchgeführten Moderationen in der

Weiterlesen »

Jährlicher Betriebsvergleich von Bilanzkennzahlen

Beim Betriebsvergleich von Bilanzkennzahlen werden einmal im Jahr die Bilanzkennzahlen des eigenen Unternehmens mit den Bilanzkennzahlen eines anderen Unternehmens oder mehreren Unternehmen verglichen. Ziel ist es, die Ist-Situation des eigenen Unternehmens besser einschätzen zu können

Weiterlesen »

Moderation und Beratung – passt das?

Klassischerweise wird unter einem Unternehmensberater eine Person mit Expertenwissen verstanden. Wie in unserem letzten Blogbeitrag veröffentlicht, sollte ein Moderator jedoch nicht allzu viel Wissen mitbringen, da daraus die Gefahr entstehen kann, dass er die Gruppe

Weiterlesen »

KPI-Beispiele für die Händlernetzentwicklung

Die Abkürzung KPI steht für Key Performance Indicator. Wie Sie solche KPI’s zur Steuerung Ihres Vertriebs einsetzen können und welche konkreten KPI-Beispiele es für die Händlernetzentwicklung gibt, lesen Sie hier. Anhand von KPI’s soll die

Weiterlesen »

Moderation ohne Fachwissen – geht das?

Fachwissen gilt in unserer Gesellschaft als etwas Elementares. Wer viel weiß, gilt als Experte und Experten kennen den Weg. Umso mehr drängt sich demnach die Frage auf, ob ein Moderator ohne entsprechendes Fachwissen eine gute

Weiterlesen »