Blog

Wir organisieren Ihren Betriebsvergleich

Sie suchen einen Partner für einen aussagekräftigen Betriebsvergleich? Dann sind wir Ihr Ansprechpartner. Durch unsere Erfahrung in der Durchführung vieler verschiedener Betriebsvergleiche von Verbänden, Banken und Herstellern, bringen wir die nötige Expertise mit, damit auch

Weiterlesen »

Der Pump-in/Pump-out-Effekt in der Händlernetz-Entwicklung

Im Internet-Zeitalter sind Grenzen für Verkaufsgebiete eher Relikte aus vergangener Zeit. Viele Händler verkaufen in andere Verkaufsgebiete, was die Analyse der Absatzzahlen schwierig macht. Eine Analyse der sogenannten pump-in/pump-out-Effekte hilft hier weiter … Wenn Sie

Weiterlesen »

Wie können Verbundgruppen qualifiziert wachsen?

Mit dem Mitglieder-Attraktivitäts-Index (kurz: MAX) die interessanten Neu-Mitglieder identifizieren. Wachstum in Verbundgruppen kann über verschiedene Wege erfolgen: neue Länder, neue Produkte,  neue Mitglieder. Gerade letzteres ist mit hohem Zeitaufwand verbunden. Durch eine strukturierte Vorauswahl kann

Weiterlesen »

Wie trends uns nutzen… und wie sie uns verwirren

“The Trend is your friend…” aber jeder Trend hat einen Gegentrend und ist irgendwann zu Ende. Es besteht nach wie vor der Wunsch nach Verlässlichkeit. Dies äußert sich darin, dass wir uns “verlässliche lineare Trends”

Weiterlesen »

Betriebsvergleich von Verbundgruppen

Bei Betriebsvergleichen von Verbundgruppen werden die selbstständigen Unternehmen, die an der Verbundgruppe beteiligt sind, auf Basis von festgelegten Kriterien miteinander verglichen. Dabei wird zwischen qualitativen (z.B. Umsatzentwicklung) und quantitativen Kriterien (z.B. Umsatzprognose) unterschieden. Ziel ist

Weiterlesen »

Händler-Rating zur Steuerung von Händler-Risiken

Die denkbaren Finanzierungslösungen des Herstellers für den Handel sind überschaubar. Oft finanziert der Hersteller durch entsprechend lange Zahlungsziele für seine Produkte seinen Händler selbst und übernimmt faktisch die Aufgabe einer Bank, ohne über die Tools

Weiterlesen »

Was nutzen Informationen ohne Aktivitäten?

Informationen über Ihren Händler zusammenzutragen ist schön und gut. Aber was nutzen Ihnen diese Infos, wenn Sie daraus keine Aktivitäten ableiten? Wie das schlank und effizient erfolgen kann, erläutern wir Ihnen nachfolgend. Wir erleben immer

Weiterlesen »